Ausstellungsbeteiligungen
2017
2016
„Präsenz Dresden“, städtische Kunstsammlung Salzgitter
„GESICHTER“ DER KINDHEIT" , Kunstausstellung Kühl, Dresden
„KOST-BAR-KEITEN“, Kunstausstellung Kühl, Dresden
2015
„GEGENSTIMMEN“, Martin-Gropius-Bau, Berlin (Abb. und Text im Katalog)
„Kinderbilder", Lindenau Museum, Altenburg (Abb. im Katalog)
„Brennzeiten“, Galerie Forum Amalienpark, Berlin (Abb. im Katalog)
„farbberauscht + lichtverliebt“ LANDSCHAFTEN, Kunstausstellung Kühl, Dresden
2014
„90 Jahre KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL 1924 – 2014“, Streifzug durch 90 Jahre, Kunstausstellung Kühl, Dresden
2013
„Spiegelungen“, Kunstausstellung Kühl, Dresden
2012
„Landschaft“, Kunstausstellung Kühl, Dresden
2011
„Entdeckt!“ Rebellische Künstlerinnen in der DDR, Kunsthalle Mannheim (Abb. im Katalog)
„Poesie des Untergrundes“, Edition Galerie auf Zeit, Berlin – New York (Abb. Katalog)
„unverblümt und fein gestimmt - erfüllter Kosmos im gebannten Licht“ Kunstausstellung Kühl, Dresden
2010
„Gender Check - Rollenbilder in der Kunst Osteuropas“, MUMOK, Wien (Abb. im Katalog)
„Arzt-Patient & Krankheit in der Kunst“, Sächsische Landesärztekammer, Dresden (Abb. im Katalog)
„Sachsen am Meer“, Kunstsammlung Gera, Orangerie (Abb. im Katalog)
Kabinettausstellung: CHRISTINE SCHLEGEL zum 60. Geburtstag, Aquarelle und Gemälde Kunstausstellung Kühl, Dresden
Kabinettausstellung: Ehrung für Prof. Dr. Diether Schmidt zum 80. Geburtstag Kunstausstellung Kühl, Dresden
„Zacheta“, Galerie der Moderne, Warschau
2009/ 2010
Jubiläumsausstellung, 85 Jahre Teil II, Kunstausstellung Kühl, Dresden
„ohne uns“, Dresden (Abb. im Katalog)
„poesie des untergrunds“, Museumsverbund Pankow, Berlin (Abb. im Katalog)
2009
„Und jetzt“, Künstlerinnen aus der DDR, Künstlerhaus Bethanien Berlin (Abb. im Katalog), Danzig und Leipzig (Abb. im Katalog)
„Zwischen Aufbruch und Agonie“, SLUB, Dresden (Abb. im Katalog)
2008/2009
Christine Schlegel und Klaus Dennhardt, Kunstausstellung Kühl, Dresden
2008
„Stillleben - Der lautlose Klang der Dinge“, Kunstausstellung Kühl, Dresden
2007
"genius loci - genius artis", Kunstausstellung Kühl, Dresden
„Sektor“, Panzerhalle und UDK Berlin
2006
„SIX FROM EUROPE“, Sonoma Valley Museum of Art, Goethe Institut, San Francisco
2005
„Traumzeit“, Galerie Mitte, Dresden
Blindband – Ausstellung zum Tag des Freien Buches, Mannheimer Kunstverein (Katalog)
2004
„ART ACADEMY“, Dresden
„Alles Banane“, Panzerhalle, Groß Glienicke (Abb. im Katalog)
2003
„Mauersprünge“, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig und im Martin-Gropius-Bau, Berlin
„Kunst der DDR“, Nationalgalerie Berlin
„women in arms“, Frauenmuseum, Bonn
„Malerkeramik“ Neues Kunsthaus Ahrenshoop und Hetjens-Museum Düsseldorf
„BLUE HALL“ Panzerhalle, Groß Glienicke
„lieber zu viel als zu wenig“, ngbk, Berlin (Katalog)
2002
„women in arms“, Galerie M, Berlin, und Waschhaus Potsdam,
2001
„Trautes Heim" Panzerhalle, Groß Glienicke
2000
„ProraFoto“, Ausstellung der Stiftung Neue Kultur, Prora auf Rügen
Galerie KIK, Zeichnungen Berliner Künstler, Berlin
„Quimera, Hommage Federico Garcia Lorca“, Kunststation Kleinsassen, Kunst- und Medienzentrum Adlershof, Kunstförderverein Weinheim (Abb. im Katalog)
„MEMORI AND VISION“, Israelisch Deutscher Künstleraustausch / Wechselausstellung, Panzerhalle Groß Glienicke / Tel Aviv, Israel (Abb. im Katalog)
„Das Zusammenpflanzen von Kohl und Obstbäumen ist zu vermeiden“, Kulturamt / Rathaus Reinickendorf, Berlin
„Die schöne Gärtnerin“, Goetheinstitut, Lome, Togo, Afrika
„Samistat“, Akademie der Künste, Berlin
Berliner Kabinett, Zeichnungen, Berlin
1999
„Auf tönernen Füßen“, Neues Kunsthaus Ahrenshoop
„BodenReform, Ökoart und Multimedia“, Atelierhof Werenzhain
„Aufstieg und Fall der Moderne“, Weimar (Abt. unangepasste Künstler)
„Casino libri“, Künstlerbücher in den Druckwerkstätten im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Ausstellung von Künstlerbüchern, 10 Jahre Mariannenpresse, Literaturhaus Fasanenstraße, Berlin
Kunsthalle Dresden, Ausstellung der Sommerakademie (Kursleitung)
„Form Geste Farbe“ , Jagdschloss Augustusburg
„art opening, art concept“, „Seh-zeichen“, Morsum Sylt
„Hängende Gärten“, Panzerhalle, Groß Glienicke, Installationen: Unkenschaukel, Besinnungshaube, Unruhe, Das kleine Grüne
„Bild im Ton“, Galerie Horschik & Schulz, Dresden
1998
„Kunst bei Henning“, Berliner Künstler ausgestellt von Dr. U. Prinz, Berlin
„Kunst und Natur“, Ausstellung zu „Verbotene Orte“, Eckernförde
„contrapartida II“, Deutsch-Brasilianischer Austausch und Ausstellung, UdK – Berlin
„Mensch im Bad“, Installation im Stadtbad Neukölln, Aktion der Bäderbetriebe Berlin
„Tuchfühlung mit dem Meteor“, RWE Park, Essen
Ausstellung zur Buchpremiere „Oliv ist Arsen“, Kulturbrauerei, Berlin
„Gänzlich umsonst“, Galerie Adlergasse, Dresden
„fluten II“, Bezirksamt Prenzlauer Berg, Berlin
1997
Belziger Kunsttage, Inszenierung von 12 Reservaten in einem ehemaligen Otto Versand Laden, Belzig (Abb. im Katalog)
100 Kunst-Werke, „Reservat C1“, Kunstausstellung des Landes Brandenburg Cottbuser Messezentrum (Abb. im Katalog)
„schwarzweißschwarz“, Leipziger Grafikbörse im Nationalmuseum Nürnberg (Abb. im Katalog)
„Tuchfühlung“, Aktion des Kunsthauses Langenberg (Abb. im Katalog) Segel Hausapotheke und Haushalthilfen, Reservate: Tierschutzgebiet
„Kunst – Quellen der Freiheit“, Wroclaw (Abb. im Katalog)
„Alle Tage Kunst“, Projekt von Agora e.V. in Bus- und Bahnhaltestellen, Hannover
„mittig“, Kunsthalle Faust, Hannover (Abb. im Katalog)
„Boheme und Diktatur in der DDR“ Deutsches Historisches Museum, Berlin (Abb. im Katalog)
„Ein schöner Blick in dieser Zeit“, Panzerhalle III, Groß Glienicke, Reservate GG V-VII
„Finale Grande“, studio bildende kunst, Berlin
1996
„ART OPENING“, Magdeburg
„schwarz/weiß“, Leipziger Grafikbörse (Abb. im Katalog)
„Panzerhalle II“, Ausstellung im Atelierhaus, Groß Glienicke bei Berlin Installationen „Reservate“ an der ehemaligen Tankstelle und „9 Räume“ – Brut- und Nistplätze in den ehemaligen Kasernen- und Büroräumen (Katalog)
Kulturförderung Sachsen, Ankaufsausstellung im Dresdner Schloss
1995
„Goldrausch VI“, Kulturamt Kreuzberg, Bethanien, Berlin (Bilderbuch „Reservate“)
„Sturm-Turm“, Galerie Berlin
Galerie im Kabinett, Berlin
„Kunstraum“ Landesschau Brandenburg, Kunstspeicher, Potsdam (Abb. im Katalog und Kalender)
„Herz“ Hygiene-Museum, Dresden (Abb. im Katalog)
„Panzerhalle I“, Ausstellung im Atelierhaus, Groß Glienicke bei Berlin
1994
„Neuland“, Installation „Raseninsel“, im Garten von M. Raspé, Berlin
„Expressionistinnen“, Staudenhofgalerie, Potsdam (Katalog)
Malerei, Grafik, Künstlerbücher zu Texten von Elke Erb, Kunsthaus Guttenberg, Ahrenshoop
„Endlich 40“, Frauen Museum, Bonn (Abb. im Katalog)
Kloster zu den Lieben Frauen, Museum Magdeburg (Katalog)
„Körperbilder-Menschenbilder“ Deutsches Hygienemuseum, Dresden (Abb. im Katalog)
1993
„is a vis“ Heidelberger Kunstverein
Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin
„Pendant Perdu“, Selbstbildnisse Berliner Künstlerinnen
Berlin
Blaue Fabrik, Dresden
„Vom Expressionismus bis zur Gegenwart“ Neue Meister- Albertinum, Dresden
„Nachtbogen III“, Installation „Raum-Figur-Bild“, Galerie ozwei, Berlin
Berliner Kabinett, „Zeichnungen II“, Galerie im Turm, Berlin (Abb. im Katalog)
„Begegnungen“, Gemeinschaftsarbeiten mit verschiedenen Künstlern (u.a. Strawalde, a.r. penck, Th. Hartmann, Yin Xiuzhen) Galerie ozwei, Berlin (mit öffentlichem Frühstück)
1992
„Schattenkabinett“, Berliner Künstler, Galerie M. Schultz, Pilatus, Schweiz
Ausstellung 2. Kunstpreis IG Metall, Hamburg und Bochum
„Kaleidoskop“, Haus am Waldsee, Berlin (Abb. im Katalog)
„Nachtbogen II“, Installation „Besinnungskapsel“ und „Verbrannte Erde mit einem Hauch von Flüssigkeit“, Galerie ozwei, Berlin
„Künstlerkeramik“, Landeskulturzentrum Salzau (Katalog)
1991
„Künstler aus Sachsen“, Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresde
„Salon“, Ausstellung des Vereins Berliner Künstlerinnen (Abb. in der Fotodokumentation)
1990/91
„Ausgebürgert“, Albertinum Dresden und Deichtorhallen Hamburg (Text und Abb. im Katalog)
1989
„Fine“, Galerie EIGEN+ART, Leipzig
„Hommage à van Gogh“, Galerie Steinbrecher, Bremen
Leipziger Grafikbörse (Abb. im Katalog)
Kunsthandlung Mäder, Berlin
Oldenburger Kunstverein (Katalog)
1988
„Entgrenzungen“, Hahnentorburg, Köln (Abb. im Katalog)
galerie de beerenburdht, Bjecken Wiel
1987
Droysen-Keramik-Galerie, Berlin
Galerie Aschenbach, Amsterdam
„Malerbücher“, Goethe-Institut, Paris
1985
„Standorte“, Altes Museum, Berlin (Abb. im Katalog)
Bezirkskunstausstellung, Dresden
1984
„Junge Künstler der DDR“, Altes Museum, Berlin (Pferdefuß-Gipsobjekt wurde namenlos in der Karikaturabteilung abgestellt)
Galerie Sophienstraße, Berlin
1982
„Frühstück im Freien“, Leonhardimuseum, Dresden
„Junge Künstler“, Galerie Nord, Dresden (Abb. Im Faltblatt)
1980
„Erben der Fotomontage“, Galerie Mitte, Dresden (Abb. Im Faltblatt)
„Junge Künstler der DDR“, Frankfurt/Oder (Namensverwechslung im Katalog)
„Junge Dresdner Kunst“, Dresden (Abb. im Katalog)
1979
erste Freilandaktion auf dem jüdischen Friedhof im Oderbruch
1978
Gesichtsbemalungsaktion mit Karla Woisnitza u. A.