- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Film und Performance
„Die Filmfigur, die plötzlich lebendig wird und aus der Leinwand heraus ins Publikum steigt – phantastischer Traum von Kinogängern und bereits in Filmen thematisiert. Dabei blieb es aber beim Film im Film, die Personen blieben unangreifbar, Fiktion. Die Malerin und Experimentalfilmerin Christine Schlegel hat sich entschieden konsequenter mit der doppelbödigen Filmrealität befaßt: Ihre filmische Kunstfigur wird zum Mensch aus Fleisch und Blut und hinterläßt auf der Leinwand nur den leeren Fleck. Durch Bearbeitung, Bemalung und Kratzen des Negativs, und durch die Zusammenarbeit mit der Tänzerin gelingen ihr eindrucksvolle und überraschende Filmexperimente.“ (Bremer Blatt, 1988)
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
"Fine mit Filmprojektion aus Strukturen", Foto bearbeitet / übermalt, 100x100, 1988
-
"Strukturen" und "Wandlungen", Film und Bewegung mit Fine, 1984-1991
-
Still von Fine aus "Treibhaus", Super8 Film, 1984
-
Still von Fine aus "Der Weiße Traum", Super8 Film, 1984
-
Still aus "DerTagtraum", Super8 Film, 1984
-
Performance mit Fine zur Ausstellung Galerie Nord, 1985 / © Th. Florschuetz - "Für die Eröffnung der Ausstellung in der Galerie Nord, wickelte Christine Schlegel Fine in Transparentpapier ein und legte sie bewegungslos auf den Tisch. Alle Besucher hofften und glaubten es würde sich das Buffet darunter befinden, denn zu dieser Zeit wurden oft Brote so verpackt. Als Gottfried Rösler sich mit den ersten Schlagzeuglauten Gehör verschaffte, begann Fine sich langsam aus dem Papier zu befreien, um eine Figur zu bauen, die sie anschließend zu wilden Schlagzeugwirbeln zerstörte."
-
Performance mit Fine zur Ausstellung Galerie Nord, 1985 / © Th. Florschuetz
-
Performance mit Fine zur Ausstellung Galerie Nord, 1985 / © Th. Florschuetz
-
Foto zum Filmdreh "Rodarquilar", 1994
-
Foto zum Filmdreh "Rodarquilar", 1994
-
Foto zum Filmdreh "Rodarquilar", 1994
-
Foto zum Filmdreh "Rodarquilar", 1994
-
Foto zum Filmdreh "Rodarquilar", 1994
-
Foto zum Filmdreh "Rodarquilar", 1994
-
Performance "Cocartoon" Teil 3 "Apokalypso", 35mm-Film, 1996
-
Performance "Cocartoon" Teil 3 "Apokalypso", 35mm-Film, 1996
-
Performance "Cocartoon" Teil 3 "Apokalypso", 35mm-Film, 1996
-
Performance "Cocartoon" Teil 3 "Apokalypso", 35mm-Film, 1996
-
„Figur in Projektion“, Studio Bildende Kunst, Baumschulenweg, Berlin 1992
-
-
Filmfoto zu "Ein Abendmahl", 1984
-
Filmfotos zu "Ein Abendmahl", 1984
-
Filmfoto zu "Ein Abendmahl", 1984